Mit einem Sieg in die Feierabendliga gestartet

In diesem Jahr sind wir wieder mit einer Mannschaft in der Feierabendliga vertreten und hatten am 14. Oktober unser erstes Spiel bei SG NARVA 2. Spannend war schon die Hinfahrt: Obwohl der Berufsverkehr vorbei sein sollte, standen Jürgen und Michael im Stau, haben weit über eine Stunde benötigt und kamen zu spät. Unserem Spiel hat das nicht geschadet, da Fabian hat seinen Gegner vom Brett gefegt hat. Nach einem Sieg von Michael und einer Niederlage von Daniel sicherte das Remis von Jürgen die ersten Mannschaftspunkte für uns.

BrCodeNarva IIDWZCodeKönigsjägerDWZErgebnis
1205Hilmar Magnussen1731102Michael Busch19690 – 1
2207Amer Mukran103Fabian Schmidt18880 – 1
3209Torsten Eichstädt1224110Jürgen Schilke14450,5 – 0,5
4301Maxim Stüve1489110Daniel Zander14181 – 0
1,5 – 2,5

BMM: Drei Siege und eine Niederlage

Die erste Mannschaft startet mit einem 5,5 : 2,5 Heimsieg gegen TuS Makkabi 1 in die Stadtliga. Kasimir war zu recht verärgert, da sein Gegner nicht erschienen ist. Thomas überrannte seinen Gegner und nach dem Sieg von Jim und Unentschieden von Daniel und Matti sicherte uns das Remis von Karim den Sieg. Der Sieg von Michael und die Niederlage von Jörn Florian waren dann nur noch für die Brettpunkte relevant.
Ergebnisse Stadtliga B auf ChessResults

Im zweiten Heimspiel hat unsere Zweite gegen starke Queer Springer 1 deutlich mit 1 : 7 verloren. Floris ist kurzfristig krank geworden und wir konnten keinen Ersatz organisieren. Am Brett konnten dann nur Yago und Sven einen halben Punkt holen, die Partien von Philipp, Alexander, Benjamin, Fabian und Torsten gingen verloren.
Ergebnisse Stadtklasse 1.2 auf ChessResults

Unsere Dritte gewinnt auswärts bei den Schachfreunden Nordost V mit 6 : 2. Hermann, Ezra, Hellmut und Klaus haben gewonnen, Alexander, Sigurd, Fredy und Karsten spielen unentschieden.
Ergebnisse Stadtklasse 2.3 auf ChessResults

Auch das Auswärtsspiel der Vierten gegen Berolina V haben wir mit 6 : 2 gewonnen. Dabei wurde jede Partie entschieden: Ocatvio, Semyon, Lars, Jürgen, Nils und Theo haben gewonnen, Edgar und Ralf verloren.
Ergebnisse der Stadtklasse 2.4 auf ChessResults

Vereinsmeisterschaft: 1. Runde ausgelost!

Wir haben fantastische 36 Teilnehmer und die erste Runde startet am Freitag, dem 10.10.2025 um 18:30 Uhr in der Freizeitstätte Süd mit folgenden Paarungen:

Bei Verhinderung dem Turnierleiter Torsten Miowitz (miomiowitz@gmail.com) spätestens 3 Tage vor dem Termin (d.h. für die erste Runde bis spätestens Dienstag, dem 7.10.) mitteilen, dass man seine Partie verschieben möchte (gerne direkt mit Terminvorschlägen). Tobias (Br. 10) und Ezra (Br. 11) haben bereits gemeldet, dass sie am 10.10. nicht spielen können.

Marathon, Münster, Meisterschaften

Am Wochenende ist viel los für die Königsjäger. Hier seht ihr wofür ihr die Daumen drücken müsst:

  • Im Andreas-Gymnasium finden die Vorrunden der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) und das Jugendsommeropen statt. Bei der Vorrunde gehen die glorreichen Sieben (Octavio, Alexander M., Semyon, Floris, Hao, Philipp B., Ilai) an den Start, zwei Weitere (Adrian, Nirthik) versuchen sich im Open. Benjamin ist bereits vorqualifiziert und als Schiedsrichter dabei.
  • Die TSG Oberschöneweide richtet die Berliner Blitzschach-Einzelmeisterschaft (BBEM) am Samstag und die Berliner Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft (BBMM) am Sonntag aus. Am Samstag sind wir mit Daniel, Fabian und Rashid dabei, am Sonntag besteht unsere Mannschaft aus Daniel, Torsten, Jim und Fabian.
  • Unsere jungen Frauen und Mädchen spielen ihren Partien in der 2. Frauenbundesliga. Auf geht’s zur Doppelrunde nach Münster. Mal schauen, wie sie sich dort schlagen.
  • In Berlin findet der Marathon statt. Wer also zu einem Turnier will, sollte auf S- und U-Bahn ausweichen oder mehr Zeit einplanen. Mit Rithvik und Emil laufen auch zwei unserer Mitglieder den Mini-Marathon mit. Sind eigentlich noch weitere Mitglieder beim großen oder kleinen Marathon dabei?

Also ein sehr ereignisreiches Wochenende. Ergebnisse gibt es dann Sonntagabend auch hier.

Wir sind Norddeutscher Vereinsmeister U16

Es war sehr knapp am Ende, doch wir hatten die Schachgöttin Caissa anscheinend auf unserer Seite: Wir sind zum ersten Mal in der jüngeren Vereinsgeschichte Norddeutscher Vereinsmeister in der geschlechteroffenen Kategorie geworden!

Alexander M., Benjamin, Floris, Hao und Philipp B., die beim Turnier in Prora tatkräftig von unserem Trainer und Ex-Vereinsmitglied FM Jonas Eilenberg unterstützt wurden, haben Unglaubliches geschafft und mit tollem Kampfgeist den schon unmöglich geglaubten Titel geholt.

Weiterlesen →

Mit großem Blitzschachturnier in die neue Saison

Gelungene Saisoneröffnung in der FS Süd

Am letzten Freitag startete der Verein in die neue Saison. Trotz Ferien kamen zum Auftaktturnier zur diesjährigen Blitz-Vereinsmeisterschaft 17 Teilnehmer. Vor und nach dem Turnier gab es bei Freigetränken (inklusive gekühlten Bier für die Erwachsenen) Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Hiervon wurde auch rege Gebrauch gemacht, die Letzten gingen irgendwann gegen 23:00 Uhr.

Daniel Rose hat mit 15 Siegen aus 16 Partien überlegen gewonnen, Fabian Schmidt (13,5/16) und Torsten Rose (13/16) folgten auf den Plätzen 2 und 3. Ebenfalls 13 Punkte und nur durch eine schlechtere Zweitwertung auf Platz 4 landete Michael von Baal, der seit über einem Jahrzehnt wieder an einem Blitzturnier mitgespielt hat und in der Zeit offensichtlich nichts verlernt hat.

Hier alle Ergebnisse und die Endtabelle:

Weiterlesen →