Daria Pikki und Jonas Eilenberg beim Jugend-Vergleichswettkampf gegen Moskau

Am 28.11. wird ein Jugend-Vergleichswettkampf zwischen Berliner und Moskauer Jugendspielern stattfinden. Wie sicher schon vermutet, wird kein Moskauer deutsches Gebiet betreten und auch kein Berliner nach Russland fahren, es wird online auf Lichess gespielt. Im 15-köpfigen Berliner Aufgebot sind auch die Königsjäger Daria Pikki und Jonas Eilenberg dabei. Nähere Informationen gibt es in einem Beitrag auf der Seite der Schachjugend Berlin. Dort gibt es auch den Link zur Live-Übertragung.

Schnellschachrunde “der besonderen Art” endet mit Überraschungssieger

Am Freitag fand die erste Qualirunde unserer Schnellschach-VM 2020/21 statt. Insgesamt waren 10 Teilnehmer dabei. Leider waren zu Beginn nur 9 Leute dabei, so dass das Turnier auf 4 Runden gekürzt wurde. Am Ende fehlte somit noch eine Runde mit spannenden Paarungen. Nichtsdestotrotz haben wir einen klaren, ungeschlagenen Sieger. Aber erstmal von vorne:Weiterlesen →

Jonas Eilenberg ist neuer Schach-960-Vereinsmeister

7 Leute fanden sich zur diesjährigen Ausgabe der Schach-960-VM ein, die das erste Mal online stattfand. Vom System wurde deshalb leider das Turnier auf 3 Runden gekürzt. Dennoch haben wir mit 3/3 einen klaren Vereinsmeister im Schach-960 ermitteln können. Dieser heißt Jonas Eilenberg. Er ist damit in der kurzen Turnierhistorie von 5 Turnieren der 5. Spieler, der sich in die Hall of Fame eintragen kann. Auch setzt er den Trend fort,  dass die Nr. 1 unserer vereinsinternen DWZ-Liste immer zu den Titelträgern gehört. Vor ihm gelang das zuletzt Clemens Escher und Jakob Hartmann.Weiterlesen →

Viele Königsjäger beim Online-Herbstopen der Berliner Schachjugend

Eigentlich sollte am vergangenen Wochenende das Jugendherbstopen stattfinden. Bekannterweise kam alles anders. Kurzerhand wurde ein Online-Turnier organisiert. Neben dem “kleinen und großen Jugendherbstopen”, welche sich an Anfänger richten und damit ersest wurden, wurde das “offene Jugendherbstopen” als zusätzliches Turnier für stärkere Spieler eingerichtet.Weiterlesen →

Beginn der Online-Schnellschach- und -Blitzschach-VM

Heute (06.11.) beginnt die Online-Blitzschach-VM, am 20.11. startet dann die Online-Schnellschach-VM. Beide Turniere finden auf chess.com statt. Wer mitspielen will, muss Mitglieds unseres Teams dort sein. Die genauen Modalitäten finden sich in der Ausschreibung , welche schon per E-Mail zugeschickt wurde.

Ich freue mich über eine rege Teilnahme und wünsche viel Erfolg!

DEM: Sehr starke Leistung von Jakob Korek wird mit 6. Platz belohnt.

Update 31.10.:

Bisher denken bei Jakob viele an unseren Spitzenspieler Jakob Hartmann. Der andere Jakob (Jakob Korek) ist vielleicht vielen noch nicht so bekannt. Das könnte vielleicht daran liegen, dass er erst seit etwa zwei Jahren Königsjäger ist oder aber, dass er eher ein ruhiger und zurückhaltender Mensch ist, der nicht so leicht auffällt. Auf dem Brett ist er dann natürlich nicht zurückhaltend. Deswegen ist er schon seit Jahren Berliner Kaderspieler und gehört zu den stärksten Talenten aus Michael Richters Schachschule. Nun spielte er die erste Deutsche Einzelmeisterschaft als Königsjäger.Weiterlesen →