Gestern endete die 1. Vorrunde der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM). In zwei Vorrunden können sich die Kinder und Jugendlichen für die Endrunde ihrer Altersklasse qualifizieren. Nach der 1. Vorrunde stehen 3 Königsjäger im Finale.Weiterlesen →
Bericht von der BJMM U8/U10: Meister und Bronze
Bei der diesjährigen Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft (BJMM) waren wir mit zwei Mannschaften in der U10 vertreten und mit einer Mannschaft in der U8 dabei.
Dank der hervorragenden Jugendarbeit von Manfred Schäfer und Sven Schüle, die vor etwa 3 Jahren mit lauter neuen Kindern unsere “zweite Jugend-Generation” aufgebaut haben und deren Arbeit nun von Michael Richter und Kristian Dimitrijeski weitergeführt wird, haben wir in dieser Altersklasse einige starke Spieler, sodass wir schon bei der Auswahl für unsere 1. Mannschaft nicht einig waren, wen wir nehmen wollen. Glück haben wir auch, dass in den Sommerferien Floris Thümler (aktuelle Nr. 4 in dieser Altersklasse von Berlin) zu uns als aktives Mitglied gewechselt ist. So haben wir schlussendlich folgende 1. Mannschaft ins Rennen geschickt: Floris Thümler, Benjamin Schäfer, Philipp Bickerich, Arne Hafener. Dies Mannschaft war sogar an 1 gesetzt.Weiterlesen →
Neue Möglichkeiten während der Corona-Krise – 1. Buchhandlungsturnier
Wir alle vermissen das Schachspielen am einem Brett aus Holz, während wir unserem Gegner in die Augen schauen können und dabei versuchen zu erahnen, über welchen Zug dieser nachdenkt.Weiterlesen →
Lass alle nach deiner Pfeife tanzen – werde Schiedsrichter!
Beim letzten Verbandstag Ende August ist ein Königsjäger in das erweiterte Präsidium des BSV gewählt worden. Carsten Haase ist nun Referent für Schiedsrichter-Ausbildung. Anfang des Jahres erreichte er schon den Titel “International Arbiter” (Internationaler Schiedsrichter). Mit Jonathan Born haben wir nun sogar einen weiteren FIDE-Schiedsrichter. Dennoch täuschen diese Erfolge nicht darüber hinweg, dass wir in Zukunft ein Schiedsrichter-Problem im Verein haben könnten.Weiterlesen →
Zwei Königsjägerinnen sind Norddeutscher Vereinsmeister
Die Überschrift wird vielleicht bei einigen erstmal Verwunderung auslösen. Hä, die Königsjäger haben doch ihr U14-Team zurückgezogen? Außerdem müssen doch bei einer Mannschaftsmeisterschaft immer 4 Spieler*innen teilnehmen, warum ist jetzt nur von zwei Spieler*innen die Rede? Wurde das jetzt wegen Corona geändert?Weiterlesen →
BJMM/Open: 1., 2., 3. und 4. Platz
Am gestrigen Sonntag endete die BJMM, das erste BSV-Turnier seit Beginn der Corona-Krise, welches analog ausgetragen wurde. Insgesamt sind wir mit der Umsetzung des Hygienekonzepts sehr zufrieden. U. a. wurden die Tische quer gestellt, um den Abstand zwischen den Spielern zu vergrößern. Die Maskenpflicht, die im gesamten Schulgebäude (und auch während der Partie) galt, wurde von den Meisten eingehalten. Außerdem war das Wetter so gut, dass an 3 von 4 Spieltagen auf dem Hof verweilt werden konnte.Weiterlesen →
Auf dem Weg zum GROß-Meistertitel
Wer den Bericht über die BJMM gelesen hat, wird sich vielleicht fragen, wo eigentlich unser Spitzenspieler Jonas Eilenberg bleibt. Er liegt natürlich nicht faul zu Hause rum, sondern spielt ein stark besetztes Turnier in Innsbruck.Weiterlesen →
Auf dem Weg zum Meistertitel
Im Andreas-Gymnasium findet unter den strengen Vorschriften des BSV-Hygienekonzepts das erste Turnier seit der Corona-Pandemie statt. Am letzten Wochenende begann die Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft in den Altersklassen U12, U14 und U16, sowie das Mannschaftsopen. Da einige Vereine, die sonst obligatorisch dabei sind, diesmal nicht mitspielen, ist das Teilnehmerfeld deutlich kleiner.Weiterlesen →
Zweite Mannschaft verpasst Qualifikation fürs Viertelfinale
Es ist nun schon zwei Wochenenden her, aber besser spät als nie:
In der letzten Runde hatte unsere 2. Mannschaft nur noch theoretische Chancen (wir mussten 4:0 gegen den Tabellenführer gewinnen). Aber diese wollten wir nutzen. Neben mir als ML spielten nur die drei Spieler, die bisher 100% Punkteausbeute hatten.Weiterlesen →
Der letzte Eindruck zählt – Königsjäger 1 mit Abschlusssieg
Unsere 1. Mannschaft hat sich mit einem Mannschaftssieg aus der ersten Saison der DSOL verabschiedet. Dabei wurden die Weichen gleich zu Beginn in die richtige Richtung gestellt.
Bereits nach einer guten halben Stunde(!) stand es 1:0. Der Gegner von Karim hatte sich im Mittelspiel kleine Ungenauigkeiten erlaubt, die Karim nutzte um zwei Mehrbauern zu bekommen und diese loslaufen zu lassen.Weiterlesen →