Hinter uns liegen wieder einige ereignisreiche Tage. Am Freitag wurde kurzfristig ein “Freies Spielen” angekündigt. Zur Überraschung des Autors kamen etwa 10 Personen.
Weiterlesen →Nach 5 Jahren wieder dabei: Die Königsjäger in der BPMM
Zuletzt waren die Königsjäger 2018 in der Berliner Pokalmannschaftsmeisterschaft (BPMM) vetreten. Damals kamen sie ins Achtelfinale. Nach einigen Jahren der Abstinenz und Jahren in der Corona-Pause war 2023 wieder eine Mannschaft unseres Vereins dabei.
Weiterlesen →2. Runde der DSOL
Anfang März war es dann wieder soweit. Die zweite Runde der DSOL stand an. Am 06.03. stand erstmal der Wettkampf der 1. Mannschaft auf dem Programm. Unsere 1. Mannschaft musste ohne die erfahrenen Spieler Michael und Torsten auskommen. Dafür rückten Jim und Philipp S. in die Mannschaft. Wir hatten also gegen den stärksten Gegner der Staffel eine Jugendmannschaft aufgeboten. Jim half in der Mannschaft aus, obwohl er eigentlich diese Saison nicht mitspielen wollte, echtes Teamplay halt. 🙂
Weiterlesen →Update: DVM U16w: Wir sind Deutscher Meister!
Update: Mit 2,5 Monaten Verspätung ist nun auch ein ausführlicher Bericht auf unserer Jugendseite erschienen.
Weiterlesen →BMM: 8. Runde
Nach der sechsten Runde folgte die achte Runde der BMM, und wenn in Berlin nicht erneut gewählt werden muss, wird die 7. Runde im Juni nachgeholt. Es gab zwei Siege und 4 Niederlagen für unsere Mannschaften, wobei die Siege wie üblich deutlicher ausfielen als manche der Niederlagen…
Weiterlesen →Erste Runde der DSOL: Beide Seiten der Medaille
Am Donnerstag, den 23.02. fand die erste Runde für unseren beiden Mannschaften in der DSOL statt. Beide Mannschaften haben ähnliche Voraussetzungen: Beide gehen als Setzlistenzweiter ihrer Staffel in das Turnier. Die erste Mannschaft spielt in der Staffel 2B, die zweite Mannschaft in der Staffel 4B. Beide trafen in der ersten Runde auf den DWZ-schwächsten Gegner der Staffel. Bis dahin lief alles gleich, doch nun trennen sich die Wege.
Weiterlesen →Blitz-Vereinsmeisterschaft “3+2” 2022/23
Finale 03.03.2023
Das 6. und letzte Turnier am 03.03.23 hatte nochmals eine gute Beteiligung mit 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Obwohl Karim Abed diesmal nicht teilnahm, konnte er von seinen Verfolgern nicht mehr vom 1. Platz in der Gesamtwertung verdrängt werden. Daniel Rose erreichte den 2. Platz und der Titelverteidiger der Vorsaison, Florian Hohrmann, belegte den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vereinsmeister im Blitzschach 3+2 in der Saison 2022/23 und alle Mitkämpfenden.
Es folgen die detaillierten Tabellen der Einzelturniere und die Gesamttabelle:
Weiterlesen →DSAM in Bad Wildungen
Bericht von Maike Haase
An diesem Wochenende fand von Freitag bis Sonntag die DSAM in Bad Wildungen statt. In diesem Turnier werden 5 Runden in sieben verschiedenen, nach TWZ eingeteilten Gruppen, gespielt. Ziel ist es, sich für die Endrunde zu qualifizieren, die dieses Jahr in Braunschweig stattfinden wird. Dieses Ziel erreicht man, wenn man sich in seiner Gruppe in die Top 7 spielt. Es gibt insgesamt sieben DSAM-Turniere, zum Beispiel war eines Anfang Januar in Potsdam, bei dem Karim Abed es geschafft hat, sich zu qualifizieren.
Vier Königsjäger machten sich auf die Reise nach Hessen, wobei Carsten Haase (IA) tatkräftig bei der Umsetzung des Turniers als Schiedsrichter tätig war.
Drei Königsjäger nahmen am Turnier als Spieler teil, doch hat sich die Reise gelohnt?
Weiterlesen →Jung und Alt aktiv
Wie üblich finden zur gleichen Zeit wieder die Meisterschaften für Senioren und Jugend statt. Die Seniorenmeisterschaft hat gestern (Dienstag) begonnen und geht bis kommenden Mittwoch. Die Jugendmeisterschaften (je 1 in 5 Altersklassen) beginnt am Samstag und geht bis Freitag. Parallel dazu finden noch offene Turniere für Jugendspieler statt. An der Seniorenmeisterschaft nehmen 5 Königsjäger teil, für die Jugendmeisterschaften haben sich 6 Königsjäger qualifiziert (3x U18, 1x U16 und 2x U12). Die Ergebnisse aller unserer Mitglieder werden hier gesammelt:
Weiterlesen →BMM: 6. Runde
Letzten Sonntag wurde die sechste BMM-Runde gespielt. Die Vierte Mannschaft hatte spielfrei, ansonsten gab es zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis. Das “Dreifach-Duell” gegen Kreuzberg (unsere 2., 5. und 6. gegen Kreuzbergs 3., 6. und 8.) endete auch Remis:
Weiterlesen →